Meine Kinder sind die allerputzigsten Kinder der Welt. Klar. Manchmal sind sie aber auch richtige kleine…
Das sage ich nicht laut. Natürlich nicht.
Meine Kinder sind die allerputzigsten Kinder der Welt. Klar. Manchmal sind sie aber auch richtige kleine…
Das sage ich nicht laut. Natürlich nicht.
„ICH ENTSCHULDIGE MICH GAR NICHT!!!!!!“
So sprach Kind klein, nachdem es ein noch kleineres geschubst hatte und das dann weinte.
Huch. Nicht, dass ich von meinen Kindern erwarte, dass sie Entschuldigung sagen. Ich möchte natürlich, dass sie sehen, wenn sie jemandem weh getan haben, und dass es ihnen leid tut. Das Wort an sich ist mir aber völlig wurscht.
Anders im Kindergarten:
So einen Kinderbesuch hatten wir noch nie. Sophie*.
Zum Zeitpunkt dieser Begebenheit waren beide Kinder gut vier Jahre alt und Sophie war die große Liebe von Kind groß. Insgesamt ist sie ein eher ruhiges Kind. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie sich jemals rot vor Wut und schreiend auf dem Fussboden des Supermarktes gewälzt hat, rechts die Backartikel, links die H-Milch, weil die Mama vorgeschlagen hat, Kartoffelpüree zu kochen. Dass sie jemals türeknallend aus dem Wohnzimmer gestürmt ist, nicht ohne ein gebrülltes „Du bist eine ganz blöde Mama!! Du darfst nicht mehr hier wohnen!!!“. Ich bezweifle auch, dass Sophie „das Wort“ kennt.
Neulich, zwei etwa vierjährige Jungs auf dem Spielplatz.
„Meine kleine Schwester kann ganz doll zwicken! Das tut richtig weh!“
„Meine auch!“
„Aber meine Schwester ist viel gefährlicher als Deine!!“
„Es hat heute wieder das Wort gesagt“ spricht die Kindergartenerzieherin zu mir, als ich Kind gross abhole.
„Wie bitte?“
„Das Wort!“
„Welches Wort?“
„Na, DAS Wort, Du weißt schon!“
Ja, klar weiß ich, welches Wort sie meint! Ich hätte aber gerne, dass sie es laut sagt, das Wort. Ich kann kaum fassen, dass eine erwachsene Frau es nicht fertig bringt, das böse Wort auszusprechen, das mein Kind im Kindergarten von sich gegeben hat. Angeblich waren auch die anderen Kinder ganz verstört.
Das allerdings glaube ich nicht.
Ich bin also gemein und mache weiterhin ein fragendes Gesicht. „??“ „DAS WORT!!!“
Die Erzieherin wehrt sich erfolgreich. Das Wort kommt ihr tatsächlich nicht über die Lippen. Schade. Aber irgendwie auch bewundernswert.
Ich gebe also auf und versichere, dass ich mit meinem Kind über die Verwendung oder besser die Vermeidung des Wortes sprechen werde. Das geht ja nun wirklich nicht!
Ja, und wo das Kind das wohl her haben könnte, fragt sie. Die Kinder im Kindergarten würden solche bösen Worte nicht verwenden. Haha, ja, genau! Sind alles kleine Engelchen! Das denke ich aber nur. „Vielleicht vom Spielplatz“ schlägt die Erzieherin vor, und ich stimme ihr der Einfachheit halber zu. Auch wenn ich es besser weiß.
Erst neulich nämlich, im Auto, hat mich ein anderer Autofahrer geschnitten und dann auch noch angehupt. „So ein Arschloch!“ Und von den Kindersitzen tönte das Echo: „Arschloch!“